Laetare 2019

Laetare Chor 2019

Konzert des Laetare Chors


Wenn der diese singende Gemeinschaft einlädt, ist guter Besuch programmiert: Am Donnerstagabend, 11,07.2019, hatte der Laetare Chor zu einem musikalischen Event ins Waldfreibad eingeladen. Und siehe da, weit mehr als 200 Gäste kamen.


Als gegen 18.45 Uhr noch dunkle Wolken am Himmel vorbeizogen und es leicht regnete, war der Optimismus dennoch groß. „Wir haben uns in den letzten Wochen mit unserem Liedgut auf dieses Event vorbereitet. Und deshalb sind wir alle ganz heiß. Wir wollen heute singen, egal wie das Wetter sich entwickelt“, so Inge Jendick.


Und siehe da, gegen 19 Uhr wurde es trocken. Und die Gäste strömten ins Waldfreibad. Man hatte ihnen viele Sitzgelegenheiten vorbereitet, ein Zelt aufgebaut, und es standen reichlich Stehtische zum Verweilen parat. Als um kurz nach 19 Uhr das Einsingen begann, standen die knapp 50 Chormitglieder direkt am Freibadrand. „So ein tolle Atmosphäre , so eine tolle Kulisse“, schwärmten die Chormitglieder.


Am Donnerstag stand alles unter dem Thema „Sing“, so hießt auch gleich das erste Stück, dass sie dem Publikum vortrugen. Und es stammt wie alle Werke, die gesungen werden, von dem wohl erfolgreichsten MusicalKomponisten, von Andrew Lloyd-Webber. „Und womit wir gestartet sind, ist das jüngste Produkt aus seiner Feder“, sagte Frank Müllmann. Es gebe Worte, die könne man nicht aussprechen, sondern nur singen. Also solle man auf die tausend Stimmen, die Liebe rufen, hören. „Es gibt einen Ort, es gibt einen Moment im Leben, wo ihr singt, was ihr fühlt. Findet euren Weg, bleibt standhaft. Seht ihr nicht, dass die Welt gerade jetzt auf das hört, was wir sagen?“, stimmte Müllmann die Gäste ein.


Rund 60 Minuten mit Pausen und viel Applaus von den Gästen lief der Laetarechor musikalisch zu Höchstform auf. Vorgetragen wurden Lieder wie „Joseph and the amazing Technicolor Dreamcoat“, oder „Memory“, das vielleicht bekannteste und erfolgreichste Einzelstück aus der Feder Lloyd-Webbers. Das Lied „Jesus Christ Superstar“, durfte auch nicht fehlen. Frank Müllmann, der dem Chor seit nunmehr 26 Jahren vorsteht, strahlte über das ganze Gesicht. „Heute haben die Sänger alles gegeben. Es wurde mit viel Schwung und Leidenschaft gesungen. Das hält unseren Chor jung und dynamisch“, so Müllmann.

Share by: